Kultur in Calw

Kultur- und Kunstliebhaber kommen in Calw voll auf ihre Kosten. Lassen Sie sich inspirieren von musikalischen Highlights, unterhaltsamen Veranstaltungen aus dem Bereich Theater und Kleinkunst, liebevoll gestalteten Museen und dem rustikalen Ambiente alter Fachwerkhäuser.
Neuer Button

Berühmte Bewohner
Künstler, Dichter und Denker haben sich seit jeher wohl in Calw gefühlt. Große Namen wie Hermann Hesse, Rudolf Schlichter, Kurt Weinhold oder Richard Ziegler haben dort bis heute ihre Spuren hinterlassen. Mit dem regelmäßig stattfindenden Gerbersauer Lesesommer (2. Juli bis 9. August) beispielsweise, huldigt die Stadt ihrem bekannten Sohn und Dichter Hermann Hesse mit Lesungen und feinster Kammermusik.

Kloster, Kunst und viel Musik
Das Kloster Hirsau ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke in Calw. Egal ob durch eine professionelle Führung oder auf eigene Faust, eine Erkundung der historischen Gebäude lohnt sich immer. Besonders sehenswert dabei: das Klostermuseum.

Für all jene, die eher dem Künstlerischen zugetan sind gibt es unzählige Museen, Ausstellungen und Galerien und die berühmte Calwer Musikschule. Diese hat zum Beispiel die über die Landesgrenzen hinaus bekannt gewordenen Aurelius Sängerknaben hervorgebracht.

Unser Tipp:
Calwer Klostersommer in Hirsau – das heißt jedes Jahr im Juli und August: Konzerte international bekannter Stars aus den unterschiedlichen Stilrichtungen Klassik, Rock und Pop, Oper und Operette, Musicals und Kabarett. Ein unvergesslicher Kulturgenuss: Open-Air- Konzerte vor der atemberaubenden Kulisse des mondbeschienenen Klosters und unter dem Sternenzelt. Für die kleinen Kulturgenießer gibt es zudem beliebte Kindertheaterstücke.